Willkommen!

mein Name ist Roman Russo und ich arbeite als Green Consultant. Ich habe die Zertifizierung Green Consultant Film&TV an der IHK München unter Philip Gassmann absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Der von mir betreute Tatort Dortmund der unafilm gewann den ersten Preis für nachhaltige Filmproduktionen. Außerdem erhielt er im Januar 22 bereits das green motion Label.

Recent Projects

2022 – Frisch – Kinofilm – Weydemann Bros. GmbH

2022 – Tatort –  Pyramide – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2022 – Rentnercops – TV-Serie – Bavaria Fiction GmbH

2022 – Der Pass – TV-Serie, Sky W&B Television GmbH

2022 – Tatort – Die Kälte der Erde – TV-Film Bavaria Fiction GmbH

2022 – Der Kurzschluss – btf GmbH

2022 – Tatort Abbruchkante – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2022 – Tatort –  Ausgeliefert – TV-Film – Made for Film GmbH

2022 – Tatort –  Du bleibst hier (aka Dämonen) – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2022 – Tatort –  Recht, wem Recht gebührt – TV-Film – Filmpool Fiction GmbH

2022 – Tatort –  Der unsichtbare Tod – TV-Film – Made for Film GmbH

2021 – Tatort –  Schutzmaßnahmen – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2021 – Tatort –  Propheteus – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2021 – Tatort –  Spur des Blutes – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2021 – Tatort –  Liebe mich – TV-Film – Bavaria Fiction GmbH

2021 – Tatort –  Gier und Angst – TV-Film – unafilm GmbH

Services

Green Consulting für Film und Fernsehproduktionen nach den ökologischen Sandards.

1. Beratung – fachliche Begleitung 

1.1 Incentivierung aller Departments 

1.2 Green SetCheckUp 

> Foto-Dokumentation der jeweils erfolgten bzw. nicht erfolgten Umsetzungen on location 

2. Bilanzierung – Datenerfassung
> Zusammentragen sämtlicher CO2-rechnerrelevanter Daten und Unterlagen aus allen Produktionsbereichen des Projekts: in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion/Filmgeschäftsführung anhand einer von mir zur Verfügung gestellten Tabelle.
> Detaillierte Erfassung der Daten mit Hilfe des CO₂-Rechners der MFG 

3. Abschlussbericht
> Darin wird über die Erfüllung der Vorgaben Rechenschaft abgelegt und es werden die tatsächlichen, nach dem Ende der Produktion berechneten CO₂-Emissionen der Produktion ausgewiesen

4. Einsatz „Der Grüne Werkzeugkasten“:
Dieses neue Tool wird zum Einsatz gebracht und dient dazu die Pensen des Teams und der Gewerke in der Umsetzung grüner Maßnahmen und der Datenerfassung so gering wie möglich zu halten.

Mit „Der Grüne Werkzeugkasten“ bekommt die Filmbranche ein einzigartiges, professionelles Tool an die Hand, um zukünftig valide CO2-Werte darzustellen und um diese mit präziser Justierung in den Produktionsweisen systematisch zu verringern.

Beratung – fachliche Begleitung

Bilanzierung – Datenerfassung 

Abschlussbericht

Grüner Werkzeugkasten

Über mich

Die von mir betreuten Produktionen Tatort Köln „Pyramide“ und „Lu von Loser“ waren beide für den Eisvogel- Preis für die nachhaltigste Filmproduktion in 2022/2023 nominiert. Das von mir entwickelte Kalkulations- und Software-Tool wurde in beiden Produktionen angewendet und von der Jury des Eisvogel-Preises durch diese zweifache Nominierung gewürdigt.

Seit 2021 betreue ich für die Bavaria Fiction GmbH die Tatort Formate Köln, Dortmund, Münster und Saarbrücken sowie die Rentnercops in nachhaltigen Fragen rund ums grünere Produzieren.

Seit 2022 berate ich zusammen mit meinen Kollegen Produktionsfirmen in den Städten Hamburg, Berlin, Leipzig und Dresden erfolgreich in Bezug auf nachhaltigeres Drehen.

Im Juni 2022 habe ich für meine Arbeit beim Tatort Dortmund „Gier und Angst“ der unafilm den Nachhaltigkeitspreis den Eisvogel erhalten.

„In allen Gewerken, insbesondere bei Transport, Equipment, Energie, Materialien und Verpflegung sowie in der Plastik- und Abfallvermeidung, wurde emissionsarm und umfassend nachhaltig gearbeitet. Dieser konsequent umweltbewusste Ansatz überzeugte die Jury und so fiel die Wahl der Preisträgerin auch einstimmig aus“, begründet Michael Beier, Sprecher der Jury und Vorsitzender des Vorstands der Heinz Sielmann Stiftung, die Entscheidung der Jury“

Skills

Incentivierung aller Departments
0%
Nachhaltige Strategien
0%
Grünere Produktionsweise
0%

Bei Fragen rund ums grünere Produzieren!

Homebase

Im Dau 13, 50678 Köln

Telefon:

+491714122142