top of page

Nominierung Eisvogel Preis für die nachhaltigste Produktion 2023 Lu von Loser

  • Autorenbild: Rom
    Rom
  • 19. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nominierung Eisvogel Preis für die nachhaltigste Produktion 2022/2023 für:


Lu von Loser

Bei der Produktion der zweiten Staffel dieser achtteiligen Dramedy-Serie haben die Letterbox Filmproduktion und die Darling Point das Web-Tool „Grüner Werkzeugkasten" zur Information und Kommunikation des Teams eingesetzt. Die Catering-Umfrage hat dazu geführt, dass die Filmcrew sich für ausschließlich vegetarisch-veganes Essen entschied.







„Über den ‚Grünen Werkzeugkasten‘ wurden die CO2-Emissionen erfasst und die Teammitglieder sensibilisiert, denn alle Head of Departments und Produktionsfahrer mussten jeweils für ihren Bereich die CO2-Emissionen erheben. Beim Tanken konnten die Produktionsfahrer den Verbrauch über einen QR-Code mit ihrem Smartphone einscannen."

Christopher Albrodt, Produktionsleiter



Mehr zu Lu von Loser und Green Producing:

Dank 25 Veggie-Days vs. einem Meat-Day sowie dem Verzicht auf Starkstromgeneratoren sind die CO2-Emissionen bei dieser Produktion erheblich reduziert worden. Eine Nutzung von Starkstrom wurde bei dieser Produktion nicht benötigt, da anstelle von Masken-Kostüm-Mobilen oder Aufenthaltsmobilen bestehende Räumlichkeiten in der Nähe der Motive genutzt wurden und das Lichtequipment ausschließlich aus LED-Lampen bestand. Entwickelt worden ist der „Grüne Werkzeugkasten" von dem Green Consultant Roman Russo, dem Preisträger des Eisvogel – Preis für nachhaltige Filmproduktionen 2022, der auch Lu von Loser in Nachhaltigkeitsfragen beraten hat.

 
 

Green Consulting
Roman Russo

Eisvogel Filmpreis logo
green motion logo
EMA Green Seal logo
Grüner Werkzeugkasten logo Green consulting

Im Dau, 50678 Köln-Innenstadt, Deutschland

+49 (0) 171 4122142

  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter

Vielen Dank für Ihr Abonnement!

bottom of page